Cours d'été 2023

  • Accueil
  •  
  • Marée haute
  • Carnets
  • Japon
  • Haru no kiseki
  • Insulaire
  • Kornog
  • Estran
  • Via Podiensis
  • Equinoxe
  • Ateliers
  • Cours d'été 2023
  •  
  • Contact

 

(Deutsch unten)

Peindre et randonner à Cancale et alentours

Du 24 Juin au 1er Juillet 2023

Du 6 au 13 juillet 2024

Une semaine pour se reconnecter à la nature avec créativité, dans les superbes paysages de la Bretagne nord.
Se remplir d’énergie et trouver l’inspiration sur les sentiers de randonnée, le long des rivages sauvages, de Cancale à Saint Malo, en passant par la baie du Mont Saint Michel.

Ce cours s’adresse aussi bien aux débutants qu’aux personnes expérimentées, chacun sera accompagné selon son niveau.
Prise de notes et esquisses à l’aquarelle pendant la randonnée
(2 à 4 heures de marche par jour avec des pauses) puis développement et expérimentations au retour à la maison avec encres, pigments et acrylique.
Nous explorerons entre autre l’énergie de l’eau, le paysage marin, où l’océan rencontre le ciel. A travers un travail de la couleur, des compositions simples et des textures dans une approche de lâcher prise, loin des notions de « réussi ou raté » dans le but de rencontrer un peu de soi même à travers la pratique de la peinture libre.

Hébergement à Cancale Chez Lina et Jacques dans les charmantes et confortables jumelles, dans une rue calme, à quelques minutes des chemins côtiers, des plages et du petit port.

Il est possible de venir en couple, même si une seule personne participe au cours.
Le repas du soir peut être préparé en commun pour ceux qui le souhaitent, et sous forme de pique nique le midi.

Samedi / Arrivée
Dimanche / Cancale et Port Mer
Lundi / Tour de la pointe du groin
Mardi / Anse du Verger et Dugesclin
Mercredi / La Guimorais vers Saint Malo
Jeudi / Traversée de la baie du Mont Saint Michel
Vendredi / Journée libre
Samedi / Départ

Prix du cours : 550 € matériel inclus.

Prix de l’hébergement en chambre individuelle (Lit double) 350 €
Deux lits individuels disponibles sur Mezzanine 150 €

Le tarif n’inclût pas de repas.

Arrivée samedi 24 juin après midi/soirée
(possibilité de venir vous chercher à la gare de Saint Malo).

Départ samedi 1er juillet avant 10h


Pour le programme des cours en Suisse, me contacter.


Malen und wandern
24. Juni bis 1. Juli 2023
6. bis 13. Juli 2024

Eine Woche Wandern und Malen in den herrlichen Landschaften die Bretagne.
Energie und Inspiration in der Natur suchen : Notizen und Skizzen beim wandern mit Wasserfarbe und Stift, dann zuhause entwickeln und weiter experimentieren mit Tusche, Pigmente und Acryl.
Der Kurs ist für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet, jeder wird nach seinem Niveau begleitet.

4 schöne Wanderungen rund um Cancale und Saint Malo und eine Überquerung der Bucht von Mont Saint Michel. (ca. 2 oder 3 Stunden zu Fuß pro Tag)

Sonntag / Cancale nach Port mer
Montag / Tour der Pointe du groin
Dienstag / Anse du verger und Duguesclin
Mittwoch / Guimorais nach Saint Malo
Donnerstag / Mont-Saint-Michel
Freitag / Freier Tag

Unterkunft in Cancale in einem charmanten Haus, 15 Minuten zur fuss von den Stränden und kleinen Haffen entfernt.
Es ist möglich als Paar zu kommen, auch wenn nur eine Person am Kurs teilnehmmt.

Das Abendessen wird abwechselnd jeden Abend gemeinsam zubereitet.
Das Mittagessen wird je nach Programm als Picknick oder Restaurant organisiert.

Preis des Kurses 550 € inkl. Material.

Übernachtungspreis 7 Nächte:
Unterkunft im Einzelzimmer (Doppelbett) 350 € – 6 Zimmer verfügbar.
Übernachtung im Offene Mezzanine (Einzelbett) 150 € – 2 Plätze verfügbar

Anreise Samstag Nachmittag / Abend 24. Juni
Abfahrt Samstag, 1. Juli Vormittag


Skizzenbücher selber bauen / Thema : Der Weg der Samen
Visual Art School Basel

Von 7. bis 11. August 2023

Was ist ein Skizzenbuch?Was können wir darin zeichnen?
Für diese Unterrichtswoche schlage ich vor, sich auf das Thema «Samen» zu konzentrieren – ihre Formen, ihre Lebenskraft, den Weg, den sie in der Welt zurücklegen.
- Eigenes Skizzenbücher erstellen 
- Einfache Buchbindetechniken lerne wie: Genäht, Leporello und Japanisch
- Recyclingpapier verwenden.
- Umschlag erstellen und aufkleben
- Verschiedene Möglichkeiten erkunden, wie man in einem Skizzenbuch arbeiten kann, zu Hause, auf Reisen, oder ein Skizzenbuch aus vorhandenen Arbeiten erstellen und transformieren.
Arbeit mit der Beobachtung von Samen, poetische Entwicklung des Themas.

Ort – Visual Art School Basel – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – Mo–Fr 9.00–17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 550.– inkl. Basismaterial

(Noch wenig Platz)



Marée haute – Sommerkurs im Atelier

31. Juli bis 4. August 2023

Impressionen von Meereslandschaften, wo der Horizont auf den Himmel trifft.
Farbarbeit, Texturen und Komposition auf Papier mit Tinten, Pigmenten und Acryl.
4 Tage Malerei, 1 Tag Montage: Herstellung von Holz Leinwände
und Marouflage – aufkleben technik.

Ort – Atelier von Marie Boiseaubert – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – Mo–Fr 9.00 –17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 550.– inkl. Basismaterial

(Noch 1 Platz)



TAGESKURSE IM ATELIER

Samstag 5. August 2023 KOMPLETT

10:00 – 17:00 Uhr

Einführung in die abstrakte Meereslandschaft, Arbeiten mit Tusche, Pigmenten und Acryl auf Papier.


Sonntag 6. August 2023 KOMPLETT

10:00 – 17:00 Uhr

Einführung in die abstrakte Meereslandschaft, Arbeiten mit Tusche, Pigmenten und Acryl auf Papier.





Samstag 12. August 2023 KOMPLETT

10:00 – 17:00 Uhr

Skizzenbücher selber bauen

Eigenes Skizzenbuch erstellen
Einfache Buchbindetechniken lernen wie: Genäht, Leporello und Japanisch


Ort – Atelier von Marie Boiseaubert – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – 10.00 – 17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 120.– inkl. Basismaterial