Sommer Workshops 2023
Malen und wandern
24. Juni bis 1. Juli 2023
Eine Woche Wandern und Malen in den herrlichen Landschaften die Bretagne.
Energie und Inspiration in der Natur suchen : Notizen und Skizzen beim wandern mit Wasserfarbe und Stift, dann zuhause entwickeln und weiter experimentieren mit Tusche, Pigmente und Acryl.
Der Kurs ist für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet, jeder wird nach seinem Niveau begleitet.
4 schöne Wanderungen rund um Cancale und Saint Malo und eine Überquerung der Bucht von Mont Saint Michel. (ca. 2 oder 3 Stunden zu Fuß pro Tag)
Sonntag / Cancale nach Port mer
Montag / Tour der Pointe du groin
Dienstag / Anse du verger und Duguesclin
Mittwoch / Guimorais nach Saint Malo
Donnerstag / Mont-Saint-Michel
Freitag / Freier Tag
Unterkunft in Cancale in einem charmanten Haus, 15 Minuten zur fuss von den Stränden und kleinen Haffen entfernt.
Es ist möglich als Paar zu kommen, auch wenn nur eine Person am Kurs teilnehmmt.
Das Abendessen wird abwechselnd jeden Abend gemeinsam zubereitet.
Das Mittagessen wird je nach Programm als Picknick oder Restaurant organisiert.
Preis des Kurses 550 € inkl. Material.
Übernachtungspreis 7 Nächte:
Unterkunft im Einzelzimmer (Doppelbett) 350 € – 6 Zimmer verfügbar.
Übernachtung im Offene Mezzanine (Einzelbett) 150 € – 2 Plätze verfügbar
Anreise Samstag Nachmittag / Abend 24. Juni
Abfahrt Samstag, 1. Juli Vormittag
Skizzenbücher selber bauen / Thema : Der Weg der Samen
Visual Art School Basel
Von 7. bis 11. August 2023
Was ist ein Skizzenbuch?Was können wir darin zeichnen?
Für diese Unterrichtswoche schlage ich vor, sich auf das Thema «Samen» zu konzentrieren – ihre Formen, ihre Lebenskraft, den Weg, den sie in der Welt zurücklegen.
- Eigenes Skizzenbücher erstellen
- Einfache Buchbindetechniken lerne wie: Genäht, Leporello und Japanisch
- Recyclingpapier verwenden.
- Umschlag erstellen und aufkleben
- Verschiedene Möglichkeiten erkunden, wie man in einem Skizzenbuch arbeiten kann, zu Hause, auf Reisen, oder ein Skizzenbuch aus vorhandenen Arbeiten erstellen und transformieren.
Arbeit mit der Beobachtung von Samen, poetische Entwicklung des Themas.
Ort – Visual Art School Basel – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – Mo–Fr 9.00–17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 550.– inkl. Basismaterial
Marée haute – Sommerkurs im Atelier
31. Juli bis 4. August 2023
Impressionen von Meereslandschaften, wo der Horizont auf den Himmel trifft.
Farbarbeit, Texturen und Komposition auf Papier mit Tinten, Pigmenten und Acryl.
4 Tage Malerei, 1 Tag Montage: Herstellung von Holz Leinwände
und Marouflage – aufkleben technik.
Ort – Atelier von Marie Boiseaubert – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – Mo–Fr 9.00 –17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 550.– inkl. Basismaterial
(Nur 4 Plätze)
Tageskurs im Atelier :
Samstag 5. August 2023
10:00 – 17:00 Uhr
Einführung in die abstrakte Meereslandschaft, Arbeiten mit Tusche, Pigmenten und Acryl auf Papier.
Samstag 12. August 2023
10:00 – 17:00 Uhr
Skizzenbücher selber bauen
Eigenes Skizzenbuch erstellen
Einfache Buchbindetechniken lernen wie: Genäht, Leporello und Japanisch
Ort – Atelier von Marie Boiseaubert – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – 10.00 – 17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 120.– inkl. Basismaterial
( 4 Plätze )
Malen und wandern
24. Juni bis 1. Juli 2023
Eine Woche Wandern und Malen in den herrlichen Landschaften die Bretagne.
Energie und Inspiration in der Natur suchen : Notizen und Skizzen beim wandern mit Wasserfarbe und Stift, dann zuhause entwickeln und weiter experimentieren mit Tusche, Pigmente und Acryl.
Der Kurs ist für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet, jeder wird nach seinem Niveau begleitet.
4 schöne Wanderungen rund um Cancale und Saint Malo und eine Überquerung der Bucht von Mont Saint Michel. (ca. 2 oder 3 Stunden zu Fuß pro Tag)
Sonntag / Cancale nach Port mer
Montag / Tour der Pointe du groin
Dienstag / Anse du verger und Duguesclin
Mittwoch / Guimorais nach Saint Malo
Donnerstag / Mont-Saint-Michel
Freitag / Freier Tag
Unterkunft in Cancale in einem charmanten Haus, 15 Minuten zur fuss von den Stränden und kleinen Haffen entfernt.
Es ist möglich als Paar zu kommen, auch wenn nur eine Person am Kurs teilnehmmt.
Das Abendessen wird abwechselnd jeden Abend gemeinsam zubereitet.
Das Mittagessen wird je nach Programm als Picknick oder Restaurant organisiert.
Preis des Kurses 550 € inkl. Material.
Übernachtungspreis 7 Nächte:
Unterkunft im Einzelzimmer (Doppelbett) 350 € – 6 Zimmer verfügbar.
Übernachtung im Offene Mezzanine (Einzelbett) 150 € – 2 Plätze verfügbar
Anreise Samstag Nachmittag / Abend 24. Juni
Abfahrt Samstag, 1. Juli Vormittag
Skizzenbücher selber bauen / Thema : Der Weg der Samen
Visual Art School Basel
Von 7. bis 11. August 2023
Was ist ein Skizzenbuch?Was können wir darin zeichnen?
Für diese Unterrichtswoche schlage ich vor, sich auf das Thema «Samen» zu konzentrieren – ihre Formen, ihre Lebenskraft, den Weg, den sie in der Welt zurücklegen.
- Eigenes Skizzenbücher erstellen
- Einfache Buchbindetechniken lerne wie: Genäht, Leporello und Japanisch
- Recyclingpapier verwenden.
- Umschlag erstellen und aufkleben
- Verschiedene Möglichkeiten erkunden, wie man in einem Skizzenbuch arbeiten kann, zu Hause, auf Reisen, oder ein Skizzenbuch aus vorhandenen Arbeiten erstellen und transformieren.
Arbeit mit der Beobachtung von Samen, poetische Entwicklung des Themas.
Ort – Visual Art School Basel – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – Mo–Fr 9.00–17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 550.– inkl. Basismaterial
Marée haute – Sommerkurs im Atelier
31. Juli bis 4. August 2023
Impressionen von Meereslandschaften, wo der Horizont auf den Himmel trifft.
Farbarbeit, Texturen und Komposition auf Papier mit Tinten, Pigmenten und Acryl.
4 Tage Malerei, 1 Tag Montage: Herstellung von Holz Leinwände
und Marouflage – aufkleben technik.
Ort – Atelier von Marie Boiseaubert – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – Mo–Fr 9.00 –17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 550.– inkl. Basismaterial
(Nur 4 Plätze)
Tageskurs im Atelier :
Samstag 5. August 2023
10:00 – 17:00 Uhr
Einführung in die abstrakte Meereslandschaft, Arbeiten mit Tusche, Pigmenten und Acryl auf Papier.
Samstag 12. August 2023
10:00 – 17:00 Uhr
Skizzenbücher selber bauen
Eigenes Skizzenbuch erstellen
Einfache Buchbindetechniken lernen wie: Genäht, Leporello und Japanisch
Ort – Atelier von Marie Boiseaubert – Walzwerk Areal – Münchenstein
Tagesplan – 10.00 – 17.00 Uhr (Mittagspause 12.30–14.00 Uhr)
Kosten – CHF 120.– inkl. Basismaterial
( 4 Plätze )